Hydrolysiertes Kollagen erregt derzeit viel Aufmerksamkeit. So sehr, dass Nahrungsergänzungsmittel mit hydrolysiertem Kollagen zu den beliebtesten Gesundheits- und Schönheitsprodukten auf dem Markt gehören.
Aber was genau ist hydrolysiertes Kollagen? Wie unterscheidet es sich von normalem Kollagen? Und auf welche Weise unterstützt es den Körper? Hier folgt eine nützliche Einführung in hydrolysiertes Kollagen und dessen Rolle bei der Unterstützung von Gesundheit und schöner Haut.
Was ist Kollagen überhaupt?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende – und man könnte sagen, das wichtigste – Protein im menschlichen Körper. Es besteht aus Aminosäuren und findet sich in unserer Haut, unseren Knochen, Gelenken, Muskeln, Haaren und Nägeln.
Collagen ist ein komplexes Strukturprotein, das Stärke und Flexibilität im gesamten Körper aufrechterhält. Als wichtiges strukturelles Baustein wird es oft mit dem Gerüst eines Gebäudes verglichen: ein unsichtbares Unterstützungssystem, das den Körper zusammenhält und stark bleibt. Es trägt auch dazu bei, unsere Haut geschmeidig und jugendlich aussehen zu lassen.
Leider nimmt die normale Kollagenproduktion mit dem Alter ab, was dazu führt, dass unsere Haut an Elastizität verliert. Mit zunehmendem Alter kann die Vernetzung und der Abbau von Kollagen zu den häufigen Zeichen der Hautalterung, in Muskeln, Sehnen, Bändern und Knochen führen.
Dies kann zu sichtbaren Alterserscheinungen wie Falten und schlaffer Haut führen. Aus diesem Grund kann die Aufnahme von zusätzlichem Kollagen aus Nahrungsergänzungsmitteln als zusätzlicher Unterstützung dienen, wenn wir älter werden.*
Was ist der Unterschied zwischen Kollagen und hydrolysiertem Kollagen?
Das komplexe Kollagenmolekül hat ein hohes Molekulargewicht und eine große Größe, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht so gut aufgenommen wird wie hydrolysiertes Kollagen.
Hydrolysiertes Kollagen ist einfach Kollagen, das durch einen Prozess namens Hydrolyse in kleinere Aminosäureketten, sogenannte Kollagenpeptide, zerlegt wurde, die vom Körper besser aufgenommen werden. Hydrolysiertes Kollagen kann einige der Bausteine bereitstellen, die unser Körper benötigt, um Kollagen (oder andere Proteine) zu bilden.
(Hinweis: Sie werden die Begriffe hydrolysiertes Kollagen, Kollagenpeptide und Kollagenhydrolysat häufig austauschbar auf Nahrungsergänzungsmitteln sehen, da sie sich auf den Prozess beziehen, bei dem das Kollagenmolekül abgebaut wird, um besser aufgenommen zu werden.)
Woher kommt Kollagen?
Der menschliche Körper produziert Kollagen in seinen Zellen (hauptsächlich in den Bindegewebszellen), aber es ist auch in der Haut, den Knochen und dem Bindegewebe von Tieren, insbesondere Säugetieren, zu finden; dies ist die Quelle für das Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln. Die Hauptquellen für Typ I und III Kollagen sind Rinder (Rindfleisch) und Meereskollagen aus Fisch. Typ II Kollagen wird typischerweise aus Huhn gewonnen.
Derzeit gibt es kein pflanzenbasiertes Kollagen. Es gibt jedoch Nährstoffe in einigen Lebensmitteln, die für die Produktion von Kollagen benötigt werden, wie z. B. Vitamin C. Aus diesem Grund können Sie vegetarische oder vegane Nahrungsergänzungsmittel mit Inhaltsstoffen sehen, die die natürliche Kollagenproduktion unterstützen, aber sie enthalten kein tatsächliches Kollagen.
Warum brauche ich ein Kollagen-Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich nicht einfach mehr Fleisch und Fisch essen?
Normalerweise konsumieren wir nicht die Teile von Tieren und Fischen, die Kollagen liefern. Darüber hinaus ist die geringe Menge, die konsumiert wird, oft erheblich weniger als die Menge, die in menschlichen Studien nachweislich Vorteile bietet. Es ist daher sinnvoll, zusätzliches Kollagen aus Nahrungsergänzungsmitteln zu beziehen.
Die Einnahme eines leicht absorbierbaren Kollagen Nahrungsergänzungsmittels fördert die gesunde Kollagensynthese und versorgt uns mit den Aminosäuren, die unser Körper benötigt, um wichtige Proteine zu produzieren, wie z.B. jene in unseren Haaren und Nägeln.*
Nicht zu vergessen, Kollagen-Nahrungsergänzungsmittel sind extrem praktisch. Anstatt viel Rind-, Schweine- und Hühnchenfleisch zu verzehren, ist kollagenhaltige Nahrungsergänzung oftmals als Pulver erhältlich, das sich leicht in Getränken und weichen Lebensmitteln mischt.
Was sind die Vorteile der Einnahme von Kollagen-Nahrungsergänzung?
Zahlreiche Studien haben hydrolysiertes Kollagen mit allgemeinen Wohlfühlvorteilen in Verbindung gebracht, von gesundem Haar, Haut und Nägeln bis hin zur Gelenkgesundheit.
Eine Studie mit fast 70 Frauen in ihren 30ern, 40ern und 50ern untersuchte, ob eine Supplementierung mit Hautvorteilen verbunden war. Laut ihren Ergebnissen stellten die Forscher fest, dass die Teilnehmerinnen nach zwei Monaten täglicher Kollagenanwendung eine „statistisch signifikante Verbesserung“ der Hautelastizität sowie einen positiven Einfluss auf die Hautfeuchtigkeit feststellten.
In jüngerer Zeit kam eine Überprüfung der klinischen Literatur aus dem Jahr 2019 zu dem Schluss, dass „vorläufige Ergebnisse für die kurz- und langfristige Verwendung von oralen Kollagen Präparaten zur Hautalterung vielversprechend sind. Orale Kollagen Präparate erhöhen auch die Hautelastizität, Hydration und dermale Kollagendichte.“
Und in Bezug auf Gelenkgesundheit fand eine fast sechs Monate dauernde Studie an jungen Sportlern heraus, dass die Einnahme von zusätzlichem hydrolysiertem Kollagen gesunde Gelenke fördern kann.
Tatsächlich stellen diese Studien nur die Spitze des Eisbergs dar, wenn es darum geht, was wir über Nahrungsergänzung mit Kollagen und allgemeines Wohlbefinden wissen. Wissenschaftler untersuchen auch die Vorteile von Kollagen für die Herzgesundheit, Gewichtsmanagement, verbesserte Knochendichte und mehr.